Wenn es um den Bau eines Hauses geht, fragen sich viele Bauherren, wie lange der Prozess dauern wird. Die Antwort ist jedoch nicht einfach, da viele Faktoren die Dauer beeinflussen können, von der Planungsphase über die Baugenehmigung bis zur eigentlichen Bauphase. Bauherren sollten berücksichtigen, dass ein Massivhaus länger dauern kann als ein Fertighaus, und dass der Innenausbau und die Koordination der Baustelle auch Zeit in Anspruch nehmen können. Im Durchschnitt kann ein Hausbau zwischen 12 und 16 Monaten dauern, aber es hängt alles von bestimmten Umständen ab.
Was beeinflusst die Bauzeit eines Hauses?
Als angehender Bauherr ist es wichtig zu wissen, wie lange ein Hausbau dauert. Die Dauer hängt von vielen Faktoren ab, wie der Bauweise, Größe, individuellen Sonderwünschen und der Koordination beteiligter Handwerker und Firmen. Für den Bau eines Fertighauses beträgt die Bauzeit etwa 4 Monate, während ein Massivhaus länger dauern kann. Die Rohbauzeit eines Fertighauses kann nach ca. drei Tagen abgeschlossen sein, während sie bei einem Massivhaus bis zu anderthalb Monaten dauert. Für die Baugenehmigung benötigt ein Massivhaus etwa 1,5 bis 3 Monate. Der Innenausbau dauert bei beiden Bauweisen etwa zwei bis drei Monate. Trockenzeiten müssen dabei berücksichtigt werden. Jedoch sollte genügend Zeit für den Hausbau eingeplant werden und realistische Pufferzeiten berücksichtigt werden. Die Entwurfsphase und die Suche nach einem passenden Planer können mehrere Monate dauern und auch das Baugenehmigungsverfahren beansprucht oft viel Zeit. Eine Bauverhandlung am Grundstück ist in der Regel ebenfalls notwendig, bevor die eigentliche Bauphase beginnen kann.
Die Dauer des Hausbaus kann durch bestimmte Faktoren beeinflusst werden, wie etwa individuelle Sonderwünsche, die Kooperation der Bauämter und eine fehlende Koordination der beteiligten Firmen. Um eine schnellere Fertigstellung zu ermöglichen, sollten zeitliche Puffer eingeplant werden.
Planung und Baugenehmigung
Die Planungs- sowie die Phase für die Erlangung der Baugenehmigung des Hauses können ein paar Monate dauern, da es Vorgaben und Bestimmungen einzuhalten gibt. Es muss auch ein passender Planer gefunden werden, was auch Zeit in Anspruch nehmen kann. Bevor man mit dem Bau beginnen kann, muss eine Baugenehmigung eingeholt werden. Bei der Rohbauphase gibt es eine große Diskrepanz zwischen Massiv- und Fertigbauweise. Ein Fertighaus wird nach etwa drei Tagen präsentiert, während die Rohbauzeit eines Massivhauses bis zu anderthalb Monaten dauern kann. Hierbei ist jedoch zu erwähnen, dass das Fundament und die Bodenplatte bereits einbezogen sind.
Ein Hausbau dauert in der Regel zwischen 4 und 8 Monaten, abhängig von verschiedenen Faktoren wie der Art des Hauses, der Bodenplatte und dem Innenausbau. Die Planungsphase und die Beantragung der Baugenehmigung können ebenfalls einige Monate in Anspruch nehmen. Deshalb ist es wichtig, sich ausreichend Zeit zu nehmen und realistische Pufferzeiten einzuplanen. Die Errichtung eines Fertighauses nimmt im Vergleich zu einem Massivhaus weniger Zeit in Anspruch, da der Rohbau bereits vorgefertigt ist. Bei einem Massivhaus kann die Rohbauzeit bis zu anderthalb Monaten dauern.
Bauzeit
Es gibt einfache Einfamilienhäuser, die in nur vier Monaten gebaut werden können, während aufwendigere Bauten bis zu sechs Monaten benötigen. Die Bauzeit für ein Mehrfamilienhaus kann sogar bis zu acht Monate dauern. Massivhäuser benötigen etwa eineinhalb bis drei Monate für die Baugenehmigung, während Fertighäuser oft eine längere Vorlaufzeit haben. Die Koordination der verschiedenen Handwerker und Firmen, sowie individuelle Sonderwünsche, können die Bauphase beeinflussen und verlängern.
Der Innenausbau nimmt etwa zwei bis drei Monate in Anspruch, wobei auch die Trocknungszeit von Estrich und Innenputz berücksichtigt werden sollte. Wichtig ist es, ausreichend Zeit für den Hausbau einzuplanen und realistische Pufferzeiten zu berücksichtigen. Zeitliche Puffer sollten eingeplant werden, um eine mögliche Verzögerung der Bauphase zu vermeiden. Die Vorlaufzeit für die Entscheidungs- und Planungsphase kann ebenfalls mehrere Monate dauern, bevor es überhaupt zur Bauphase kommt.